ALPENKANDIMMO 24: HALLENBAD IM HAUS !!Tolle Wohnung mit sagenhaftem Blick am OSSIACHERSEE !!!
*** TRAUMHAFTE LAGE DIESER IMMOBILIE !!**
Die Wohnung liegt mittig im 3. Obergeschoß der Süd-/Westseite des Hauses
mit fantastischem Blick auf das Karawankengebirge und Westufer des Ossiacher Sees, in sonniger sehr ruhiger Lage.
Im Erdgeschoss sind ein sehr gepflegtes, großes Hallenbad und ein Waschraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner, ein Schistall und ein Raum für die Schischuhe.
Ein großer Parkplatz ist vor dem Haus.
Ausstattung
Wohnschlafzimmer, Kinderzimmer, neues Badezimmer(2010), Kochnische und Balkon gehören zur Wohnung. Die Teppichböden sind gebraucht, jedoch als sauber und gepflegt zu bezeichnen. Die Wohnung wurde 1993 komplett renoviert und gemütlich, zweckmäßig und komplett neu eingerichtet. Ein Abstellraum auf dem Dachboden gehört ebenfalls zur Wohnung.Allgemein ist die Wohnung in sehr gutem und sofort gebrauchsfertigem und vermietbarem Zustand. (Vermietung mit guter Rendite)
Lage
In einem der schönsten Feriengebiete Österreichs, im Dreiländereck in Kärnten, liegt auf der Kanzelhöhe auf 1.500 Meter umgeben von drei Seiten Wald und einer Seite Tal das Haus ENZIAN.Geografische Lage
Die Gemeinde liegt am Übergang des Gegendtals zum Villacher Becken mit Anteilen am westlichen Ufer des Ossiacher Sees, etwa 8 km nördlich von Villach. Im Nordosten reicht das Gemeindegebiet bis zur Gerlitzen, im Südwesten bis ins Krastal, zum Hochpirkach und zum Oswaldiberg.
Geschichte
Funde aus dem Jahr 500 v. Chr. weisen auf frühe Besiedlungen bei Görtschach und im Krastal hin. Um 45 n. Chr. und danach wurde das heutige Gemeindegebiet von Treffen durch die Römer besiedelt. Schon damals wurde Krastaler Marmor im Krastal gewonnen, wie Römersteine aus Marmor, die in die Pfarrkirche eingemauert sind, beweisen. Weiters kann angenommen werden, dass sich im Bereich St. Ruprecht am Moos die Straßenstation Santicum befand. Die laut Itinerarium Antonini von Aquileia über den Plöckenpass und durch das Drautal verlaufende römische Militärstraße Via Iulia Augusta führte über Santicum und weiter über Feldkirchen, St. Peter am Bichl (Meilenstein) und Karnburg nach Virunum. Die später errichtete Handelsstraße durch das Kanaltal (in der Tabula Peutingeriana erfasst) wird hier mit einem Drauübergang angeschlossen worden sein. Es entstand ein strategisch wichtiger Straßenknoten. Nach den Römern siedelten sich Slawen an, aus dieser Zeit stammen die slawischen Namen "Trebina" für Treffen und "Conpolje" (= Feld) für Pölling.
Treffen wurde schon 860 erstmals in einer Urkunde erwähnt, mit der der fränkische König Ludwig der Deutsche den Königshof zu Treffen ("curtis ad Trebinam) sowie 70 Huben dem Salzburger Bischof Adalwin schenkte. Man vermutet heute, dass es sich um Besitzungen handelt, die heute nahe von Treffen, jedoch am Gemeindegebiet von Villach liegen (bei der Ortschaft St. Ruprecht am Moos). Im Jahr 876 erwähnte eine Schenkungsurkunde König Karlmanns den Namen Treffen ein weiteres Mal, als er königliches Eigengut an das bayerische Kloster Ötting übertrug (in derselben Urkunde, welche die älteste Originalurkunde Kärntens ist, wird auch das heutige Villach zum ersten Mal als pons Uillah erwähnt). Das Kloster errichtet in Treffen im Jahr 890 die heutige Pfarrkirche St. Maximilian. Über das Bistum Passau und das Geschlecht der Eppensteiner gelangte Treffen 1163 in den Besitz des Patriarchats von Aquileia.
Das Schloss Treffen am Ausläufer des Oswaldibergs wurde im 16. Jahrhundert vom Adelsgeschlecht der Liechtensteiner errichtet. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben im Jahr 1690 wurde es ein Jahr später wieder aufgebaut.
Die Gemeinde Treffen wurde 1850 gebildet, 1984 wurde sie zur Marktgemeinde erhoben.
Heute ist Treffen ein beliebter Ort vor allem für den Sommertourismus und verzeichnet rund 450.000 Übernachtungen jährlich. Die ab 1925 gebaute und 1928 eröffnete Kanzelbahn ist auch heute noch eine touristische Attraktion des Orts.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Schloss Treffen - Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert
St. Maximilian - katholische Pfarrkirche aus dem späten 9. Jahrhundert
Protestantisches Toleranzbethaus in Einöde
Elli-Riehl-Puppenwelt - Puppenmuseum mit über 700 Stoffpuppen von Elli Riehl
Finsterbach Wasserfälle in Sattendorf
Mammutbaum - Der Oberlehrer Ernst Steiner pflanzte im Jahre 1900 mitten im Ortsgebiet von Treffen einen Riesenmammutbaum, der einhundert Jahre später an der Basis bereits einen Umfang von 6,60 Metern aufwies und in Brusthöhe immer noch 4,55 m hatte
Sonstige Angaben
Die Wohnung wird komplett mobliert und mit dem gesamten Inventar verkauft.Provision: 3,57% des Kaufpreises inkl. ges. MwSt.
Objektanbieter
Angelika Weber ImmobilienLeithen 52
94086 Bad Griesbach
Telefon: 08532/925333
Fax:
72 weitere Angebote auf findix

Diese Kleinanzeigen könnten Sie ebenfalls interessieren:
BAYERNLANDIMMO24 : Tolle Wohnung mit großer Terrasse mit Blick auf den wunderschönen Traunsee!!
*** SELTENE GELEGENHEIT !!!*** Die sehr gepflegte und zentral gelegene Wohnung verfügt über eine 30qm große Terrasse mit traumhaft...
ALPENLANDIMMO24: EINFACH EIN TRAUM! GROSSES ENERGIESPARHAUS MIT INDOOR-POOL, SAUNA UND SAGENHAFTEM PANORAMABLICK IM WUNDERSCHÖNEN TIROL!!
**WUNDERSCHÖNES HAUS MIT TRAUMBLICK !** Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Haus , das nach neuesten Energiesparmassnahme...
Bad - Wohnung - Haus
BAD, WOHNUNG, HAUS ..... Wir Renovieren Schlüssel fertig! Dazu: Produktion und Montage von Granit Stiegen, Fensterbänke,...
ALPENLANDIMMO24: Tolle Eigentumswohnung in Scharnitz im wunderschönen Tirol !!
***Tolle gepflegte Wohnung in Tirol!*** Diese tolle Wohnung ist in einem sehr geplegten, fast neuwertigen Zustand. Dieses Angebot...
Gesuch: Im Vorarlberg Wohnung oder Haus zum Mieten gesucht
Wir sind ein berufstätiges Paar und suchen im Vorarlberg im Grünen eine ruhige Wohnung oder ein Haus zum mieten: Mit Balkon oder e...
ALPENLANDIMMO 24: TRAUMHAFT ! TOPLAGE ! Tolle Immobilie mit Nebenhaus und mit direktem Blick auf den Attersee!!
*** EINZIGARTIG-DIREKT AM ATTERSEE/TOPLAGE !!*** Dieses Objekt ist einfach sagenhaft. Es befindet sich auf der Westseite des wun...