ÖSTERREICH : Neuwertiges und wunderschönes Einfamilienhaus am Neusiedlersee !!
Zum Verkauf steht ein massiv errichtetes Einfamilienhaus in ruhiger Lage! Vollwärmeschutz inklusive!
Das Objekt bietet genug Platz für alle, nämlich einen Keller inklusive Bad und WC, ein Erdgeschoß und ein Obergeschoß komplett fertig gestellt.
Auch eine große Garage ist dabei und bietet Platz für 2 Fahrzeuge!
Ausstattung
Das Haus ist wie auf den Bildern ersichtlich komplett ausgestattet, auch die Küchengeräte bleiben bis auf den Eiskasten bestehen.Die Wohnzimmermöbel werden vom Verkäufer mitgenommen.
Lage
Das Objekt befindet sich in Parndorf am Neusiedler See in ruhiger Lage!Die Entfernung zum See beträgt 7 Kilometer, zum "Shoppen" geht es zum "Outlet-Center" nach Parndorf.
Eine Autobahnanbindung gibt es innerhalb 5 Kilometer und der Bahnhof ist ebenso in der Nähe (800m).
Parndorf (kroatisch: Pandrof, ungarisch: Pándorfalu) ist eine Gemeinde mit 4170 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See. Sie reicht mit dem westlichen Teil in das Leithagebirge hinein und befindet sich auf der Parndorfer Platte. Der Ort liegt 7 km nördlich des Neusiedler Sees.
Das McArthurGlen Designer Outlet Center ist der größte Arbeitgeber in der Region mit 650 Arbeitsplätzen. Das Factory-Outlet-Center wurde 1998 eröffnet. 2005 eröffnete mit BIGG ein weiteres Outlet Center in unmittelbarer Nähe, es wurde 2006 von McArthurGlen übernommen.
Parndorf (kroatisch: Pandrof, ungarisch: Pándorfalu) ist eine Gemeinde mit 4170 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See. Sie reicht mit dem westlichen Teil in das Leithagebirge hinein und befindet sich auf der Parndorfer Platte. Der Ort liegt 7 km nördlich des Neusiedler Sees.
Geschichte
Das Gebiet war zu römischer Zeit bereits dicht besiedelt, wenige Kilometer westlich des heutigen Ortes liegt mit der römischen Villa Bruckneudorf etwa einer der wichtigsten Villenfundplätze Ostösterreichs.
Der Ort wurde am 25. März 1264 (oder 1268[1]) das erste Mal unter dem Namen "Perun" erwähnt. Damals schenkte König Béla IV. dem Wieselburger Bürger Leopold Ländereien bei Parndorf. Aus der Zeit davor liegen prähistorische und römerzeitliche Funde sowie keltisch-boische Silbermünzen vor. Parndorf gehörte zum Komitat Wieselburg. Im Jahre 1529 fiel der Ort wie viele andere Dörfer des Gebietes der Türkeninvasion im Zuge der ersten Wiener Türkenbelagerung zum Opfer. Danach wurde das Gebiet durch Kroaten aus dem dalmatinischen Küstengebiet neu besiedelt. Weitere Zerstörungen erfolgten im Rahmen von Türkeneinfällen 1570, 1619/20, 1683 und beim Kuruzzenaufstand 1709 sowie durch einen Brand 1945.
Im Norden des Ortes liegen Reste der Kuruzzenschanze: Sie ist eine alte militärische Befestigung und besteht aus einem Erdwall mit vorgelagertem Graben, in dessen Verlauf sich einige gemauerte Wachtürme befanden. Die Schanze wurde von 1703 bis 1711 während des antihabsburgischen Aufstandes unter Franz Rákóczi gegen dessen Truppen, die Kuruzzen, geschaffen.[1] Die Schanze verlief von Petronell über Parndorf bis zum Tabor bei Neusiedl am See.
1863 bekam der Ort den endgültigen Namen "Parndorf". Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Pándorfalu verwendet werden.
Der Parndorfer Flughafen wurde 1915 eingerichtet, diente im 2. Weltkrieg der Ausbildung von Piloten[2] und wurde von den Flugstreitkräften der Roten Armee bis 1955 verwendet. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Infrastruktur
1810 wurde Parndorf zum Markt erhoben. 1837 erhielt der Ort sein Postamt, 1854 durch den Ausbau der Eisenbahnlinie von Wien über Parndorf nach Raab den Bahnanschluss. Durch den weiteren Bau der Bahnstrecken nach Sopron und nach Bratislava wurde Parndorf zum Eisenbahnknotenpunkt. Derzeit halten in Parndorf nur Regionalzüge, die den Ort mit Wien, Bruck an der Leitha, Bratislava, Győr, Eisenstadt und Sopron verbinden.
Sonstige Angaben
Die Beziehung des Objektes erfolgt nach Vereinbarung mit dem Verkäufer.Provision: 3,57% vom Kaufpreis incl. 19% MwSt.
Objektanbieter
Angelika Weber ImmobilienLeithen 52
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 / (0)8532 / 925 - 333
Fax:
72 weitere Angebote auf findix

Diese Kleinanzeigen könnten Sie ebenfalls interessieren:
ÖSTERREICH : Eine wunderschöne, moderne Wohnung in Lenzing nahe des ATTERSEES !
Traumhaftes und neuwertiges Eigenheim im schönen Lenzing nahe dem wunderschönen Attersee im weltberühmten Salzkammergut gelegen....
Einfamilienhaus
Schmuckes Einfamilienhaus in ruhiger Lage (Sackgasse) im Mittelburgland Nähe Oberpullendorf zu verkaufen. Bestehend aus Wohnzimme...
Gesuch: Einfamilienhaus im Weinviertel zum Kaufen
Privater kauft Einfamilienhaus im Weinviertel (Bezirke Mistelbach, Gänserndorf). Bezugsfertig (keine Sanierung, keine Adaptier...
Gesuch: Einfamilienhaus mit Garten
Suche Einfamilienhaus mit Garten zum Kauf. Bitte keine Reihenhäuser anbieten. Makler ebenfalls erwünscht. Gewünschter Standort : W...
Buch Modezeichnen Zeichnen für Modedesign - NEUWERTIG
Modezeichnen Zeichnen für Modedesign - NEUWERTIG Amsterdam, The Pepin Press, 2001. Mit zahlr. Abb., 215 Seiten, Broschiert T...
Wunderschönes Grundstück mit unverbaubarem Ausblick in Röns
Wunderschönes Grundstück mit unverbaubarem Ausblick ins Tal am sonnigsten Hang in Österreich zu verkaufen. Das Grundstück ca. 15%...